Berliner-Kanzleien
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
|Infovideo|Infos und Anmeldung|©www4jur|
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin

Startseite
Volltextsuche
Rechtsanwälte/innen
... mit Online-Visitenkarten
... mit Online-Rechtsberatung
... mit Notfall-Rufnummer
... nach Rechtsgebieten
... nach Bezirken
... Fachanwälte/innen
... Notare/innen
... Mediatoren/innen
... Adressverzeichnis
... mit Multimedia
Verbrauchertipps
Juristische Fachbeiträge
Sicherheit im Netz
Beratungshilfe
Für Rechtsanwälte/innen
Infos und Anmeldung
Unser Service
Datenschutzerklärung
Impressum
Top 10 Rechtsgebiete

Arbeitsrecht Ausländerrecht Erbrecht Familienrecht Immobilienrecht Internationales Familienrecht Mietrecht Sozialrecht Strafrecht Verkehrsrecht


Soziale Netzwerke
Berliner Kanzleien bei Facebook
Aktuelles Recht
Mieter und Vermieter während der geltenden Corona-Beschränkungen
Erbschaftsteuer-Reform: Änderungen ab 2009
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte gegen den Stundenausfall an der Schule mit juristischen Mitteln vorgehen?
2. Stufe des Berliner Mietendeckels in Kraft
Wie übersende ich einen Brief mit rechtserheblichem Inhalt richtig?
Änderung des Unterhaltsvorschusses ab Januar 2009
Mehr Rechte für Pflegeeltern ab 01.09.2009


Suchergebnis der Volltextsuche

Hier können Sie in unserer Datenbank Berliner Rechtsanwaelte nach Stichwörtern suchen. Sie erhalten nur Ergebnisse, in denen alle Stichwörter vorkommen.
Rechtsanwalt Jürgen Ebbing
 
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Jürgen Ebbing Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwalt Ebbing
Internationales Handelszentrum Georgenstraße 35
10117 Berlin (Mitte)
Telefon: 0163 – 363 5184
 
Tätigkeitsschwerpunkte: Insolvenzrecht
Privatinsolvenzen
Rechtliche Betreuung
Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Nima Armin Daryai Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Daryai & Kuo Rechtsanwälte GbR
Wielandstraße 34
12159 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
Telefon: +49 (0)30 460 64 794
Fax-Nr.: +49 (0)30 460 64 795
Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Karsten Mauersberger
Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Karsten Mauersberger Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mauersberger u. Kollegen
Frankfurter Allee 106A
10247 Berlin (Friedrichshain)
Telefon: 03026948831
Fax-Nr.: 03026948832
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht
Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Gabriela Althoff Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwaltskanzlei Gabriela Althoff
Baseler Str. 1
12205 Berlin (Lichterfelde)
Telefon: +49 30 859 60 800
Fax-Nr.: +49 30 859 60 801
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Bankrecht, Kapitalanlagerecht
Online-Scheidung, Auflösung einer Lebenspartnerschaft, Bank- u. Kapitalmarktrecht, Immobilienrecht, Seniorenrecht
Rechtsanwalt David Geßner LL.M.(IP)
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und für gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt David Geßner LL.M.(IP) Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Geßner Legal Medienkanzlei
Unter den Linden 12
10117 Berlin (Mitte)
Telefon: +49 30 921011500
Fax-Nr.: +49 30 921011501
Tätigkeitsschwerpunkte: Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Sportrecht
Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Elmar Hörnig Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwaltskanzlei Hörnig
Hardenbergstr. 19
10623 Berlin (Charlottenburg)
Telefon: +49(0)30 859 678 61
Fax-Nr.: +49(0)30 859 678 62
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Ausländerrecht, Internationales Familienrecht, Lebenspartnerschaftsrecht
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, des Deutschen und Berliner Anwaltvereins sowie der iaf (Verband binationaler Familien und Partnerschaften), Co-Autor des Rechtsratgebers "Binationaler Alltag in Deutschland"
Rechtsanwalt Johannes Hackl
 
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Johannes Hackl Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwaltskanzlei Johannes Hackl
Marienstraße 18
10117 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 - 200 953 55
Fax-Nr.: 030 - 200 953 56
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht
Seminardozent zum Individualarbeitsrecht
und zum
Kollektivarbeitsrecht
Rechtsanwalt Alexander Paschke
 
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Alexander Paschke Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwälte Paschke & Partner
Torstr. 115
10119 Berlin (Mitte)
Telefon: (030) 23457690
Fax-Nr.: +49 30 23 45 76 91
Tätigkeitsschwerpunkte: Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht
Berlin • Köln - Interessenschwerpunkte: Medienrecht, Gesellschaftsrecht
Rechtsanwältin Christina Clemm
Fachanwältin für Strafrecht und für Familienrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Christina Clemm Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwältinnenbüro Christina Clemm u.a.
Yorckstr. 80
10965 Berlin (Kreuzberg)
Telefon: (030) 62 20 17 48
Fax-Nr.: +49 30 62 20 17 49
Tätigkeitsschwerpunkte: Strafverteidigung, Jugendstrafrecht, Nebenklage, Familienrecht, Gewaltschutzrecht
Interessenschwerpunkt:
Strafrecht: Kapitalstrafverfahren, Revisionsrecht, Jugendstrafrecht, Nebenklage, Betäubungsmittelstrafrecht, Stalking
Scheidungsrecht, Umgangs- und Sorgerecht, Schmerzensgeld
Rechtsanwalt Ivailo Ziegenhagen
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Ivailo Ziegenhagen Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Ziegenhagen Rechtsanwälte
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin (Mitte)
Telefon: 030-288 78 600
Fax-Nr.: 030-288 78 601
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Antidiskriminierungsrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht
Abfindung, Abmahnung, Arbeitszeit, Befristung, freier Mitarbeiter, Insolvenzausfallgeld, Kündigung, Mobbing, Urlaub, Überstunden, Versetzung
Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Ronny Jänig Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater
Jägerstr. 59
10117 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 / 25761798-0
Fax-Nr.: 030 / 25761798-9
Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Handelsvertreterrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Sigrid Pruss Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsanwaltskanzlei Sigrid Pruss
Reinhardtstr. 29c
10117 Berlin (Mitte)
Telefon: 030-257 626 32
 
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Pflegeelternrecht, Erbrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht
Als ausgebildete Mediatorin arbeite ich in einem multiprofessionellen Team, insbesondere in den Bereichen der Erb-, Familien- und Wirtschaftsmediation.
Rechtsanwältin Lisa Griesehop
Fachanwältin für Arbeitsrecht und für Sozialrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Lisa Griesehop Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Kanzlei Griesehop
Schlegelstr. 28
10115 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 278 909 24
Fax-Nr.: 030 278 909 25
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Sozialrecht, Kündigungsschutzrecht
Rechtsanwalt Thomas Staudacher
Fachanwalt für Familienrecht, Sozialrecht und für Erbrecht
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwalt Thomas Staudacher Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Janssen & Staudacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Alte Jakobstraße 78
10179 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 235529 33
Fax-Nr.: 030 235529 99
Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht, Familienrecht, Lebenspartnerschaftsrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht
Rechtsanwältin Susanne Janssen
 
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Susanne Janssen Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Janssen & Staudacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Alte Jakobstraße 78
10179 Berlin (Mitte)
Telefon: 030235529 22
Fax-Nr.: 030 235529 99
Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht, Familienrecht, Internationales Familienrecht, Lebenspartnerschaftsrecht, Sozialrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Familienrecht
Sozialrecht

Putzier, Dr. Eckart, Rechtsanwalt, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin (Mitte)
Hogertz, Dr. Alexander, Rechtsanwalt, Am Kupfergraben 6, 10117 Berlin (Mitte)
Krause, Cornelia, Rechtsanwältin, Georgenstr. 35, 10117 Berlin (Mitte)
Diedrich, Bettina, Rechtsanwältin, Oranienburger Str. 16, 10178 Berlin (Mitte)
Schulze Ueding, Dr. Tanja, Rechtsanwältin, Reinhardtstr. 7, 10117 Berlin (Mitte)
Götting, Katharina, Rechtsanwältin, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin (Mitte)
Mehlitz, Dr. Jenny, Rechtsanwältin, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin (Mitte)
Coprian, Tim, Rechtsanwalt, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin (Mitte)
 
 

Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Ärztliche Aufklärung vor Schönheitsoperationen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Der Arzt muss den Patienten vor einem ärztlichen Eingriff rechtzeitig und umfassend über die Therapie und die Risiken aufklären. Danach muss der Patient darüber unterrichtet werden, welche Verbesserungen er erwarten kann, und ihm müssen etwaige Risiken deu...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Genfer Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Ulrich W. Schulze
Zu erwähnen ist schließlich noch Art. 31 des Genfer Übereinkommens über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßenverkehr vom 19. Mai 1956 (Convention relative au Contrat de transport international de marchandises par route, CMR), der die Vollstrec...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Einsichtnahme in Krankenakten
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Immer wieder begegnen Patienten Problemen, wenn sie Einsicht in ihre Krankenakten nehmen wollen. Wer ein rechtliches Interesse hat, darf Einsicht in eine im fremden Besitz befindliche Urkunde gemäß 810 BGB verlangen, sofern die Urkunde in seinem Interesse ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Diagnosefehler
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Grundsätzlich ist zwar das Nichterkennen einer vorhandenen Erkrankung und der für sie kennzeichnenden Symptome als Behandlungsfehler zu werten. Irrtümer bei der Diagnosestellung, die in der Praxis nicht selten vorkommen, sind jedoch oft nicht die Folge ein...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wenn Bußgeld oder Strafe droht!
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Ulrich W. Schulze
Gerät man einmal mit dem Gesetz in Konflikt und droht ein Bußgeld oder eine Strafe, so ist es wichtig, von Anfang an die Möglichkeiten und Folgen von Rechtsmitteln zu bedenken. Der Betroffene selbst ist dabei meist auch zu sehr persönlich involviert, um di...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Internationales Privatrecht (IPR)
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök
Das Internationale Privatrecht (IPR) wird zunehmend wichtiger. Es ist geregelt im Gesetz über die Einführung des BGB und in einer Vielzahl von völkerrechtlichen Übereinkommen . Zum einen ist unternehmerische Tätigkeit kaum noch ohne Auslandsberühr...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Ulrich W. Schulze
In der Praxis wesentlich bedeutsamer als das Luxemburger Sorgerechts-Übereinkommen ist das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25. Oktober 1980 (HKEÜ), da im Verfahren nach dem HKEÜ nicht erst die Ane...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz im Arbeitsrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Am 18.08.2006 ist das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zum Schutz vor Diskriminierung in Kraft getreten. Übergangsregeln – oder Fristen sind nicht enthalten, die in diesem Gesetz enthaltenen Regeln gelten sofort. Mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgese...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats gem. § 102 BetrVG Im Laufe eines Kündigungsverfahrens werden häufig die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates nach § 102 BetrVG nicht beachtet. Dieses ist teilweise der Grund für eine un...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Lästige Telefaxsendungen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
Der Umstand, dass Telefaxsendungen immer häufiger unmittelbar auf einen;PC geleitet und nicht mit einem herkömmlichen Faxgerät ausgedruckt;werden, ändert nichts daran, dass eine per Telefax unaufgefordert;übermittelte Werbung auch gegenüber Gewerbetreibend...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schlechtleistung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Der Arbeitsvertrag als Dienstvertrag kennt keine Erfolgshaftung des Arbeitnehmers. Der Dienstverpflichtete schuldet das Wirken, nicht das Werk. Gleichwohl muss d er Arbeitnehmer unter angemessener Ausschöpfung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit arbeite...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Unterhaltsrechtsänderungsgesetz
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Die Rangverhältnisse haben im Unterhaltsrecht eine zentrale Bedeutung. Sie wirken sich immer dann aus, wenn zu viele Unterhaltsberechtigte ihren Bedarf aus einem zu geringen Einkommen des Pflichtigen decken wollen.  Der Rang regelt die Leistungs...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin BGH: Mehrbedarf des Kindes bei ganztägigem Kindergartenbesuch
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Die für den Kindergartenbesuch anfallenden Kosten sind zum Bedarf eines Kindes zu rechnen und stellen grundsätzlich keine berufsbedingten Aufwendungen des betreuenden Elternteils dar. Wesentlich ist insofern, dass der Kindergartenbesuch, unabhängig davon, ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Ausländerrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Ausländerrecht ;Der Zuzug von Ausländern in die Bundesrepublik Deutschland richtet sich nach dem Aufenthaltsgesetz.; Visafragen ;Ausländer, die nach Deutschland einreisen möchten, müssen bei der Deutschen Botschaft in ihrem Heimatland einen Visumantrag ste...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Ausländerrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Ausländerrecht ;Der Zuzug von Ausländern in die Bundesrepublik Deutschland richtet sich nach dem Aufenthaltsgesetz.; Visafragen ;Ausländer, die nach Deutschland einreisen möchten, müssen bei der Deutschen Botschaft in ihrem Heimatland einen Visumantrag ste...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anwaltliche Tätigkeit im Ausländerrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Ausländerrecht ;Der Zuzug von Ausländern in die Bundesrepublik Deutschland richtet sich nach dem Aufenthaltsgesetz.; Visafragen ;Ausländer, die nach Deutschland einreisen möchten, müssen bei der Deutschen Botschaft in ihrem Heimatland einen Visumantrag ste...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Verringerung der Arbeitszeit gemäß § 8 Teilzeit – und Befristungsgesetz
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Arbeitnehmer können gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz von ihrem Arbeitgeber verlangen, dass ihre Arbeitszeit verringert wird. Die näheren Voraussetzungen sind geregelt in § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Zunächst muss das Arbeitsverhältni...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mehr Rechte für Pflegeeltern ab 01.09.2009
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Normal 0 21 Das gerichtliche Verfahren in Familiensachen wird grundlegend reformiert. Das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) hat den Bundesrat passiert ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mehr Rechte für Pflegeeltern ab 01.09.2009
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Normal 0 21 Normal 0 21 Normal 0 21 Das gerichtliche Verfahren in Familiensachen wird grundlegend reformiert. Das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wettbewerbsverbote und Vertragsstrafenvereinbarungen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Während des Bestehens eines Arbeitsverhältnisses ist Arbeitnehmern jede Konkurrenztätigkeit oder Wettbewerbshandlung zum Nachteil des Arbeitgebers untersagt. Das gilt auch, wenn ausdrückliche Regelungen im Arbeitsvertrag nicht festgehalten wurden. Für Hand...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Sorgerecht für ledige Väter
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Meine Kanzlei beschäftigt sich im Schwerpunkt mit juristischen Lösungen für die Konflikte, die in der Familie entstehen.;Die weitere Schwerpunktverlagerung auf die Vertretung der männlichen Familienmitglieder, von denen viele Väter sind, "hat sich ergeben"...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Recht Queer !
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Cornelia Hain
Lebenspartnerschaftsrecht ; Neues Gesetz zur Stiefkindadoption Künftig dürfen auch unverheiratete Paare sog. Stiefkinder adoptieren. ; Das entschied der Bundestag am 13.2.2020 . Damit ist künftig die ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte gegen den Stundenausfall an der Schule mit juristischen Mitteln vorgehen?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Jürgen Ebbing
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  an dieser Stelle finden Sie Überlegungen dazu, wie Sie mit juristischen Mitteln etwas gegen den Stundenausfall an den Öffentlichen Schulen tun können. Diese Überlegungen gehen davon aus,...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte gegen den Stundenausfall an der Schule mit juristischen Mitteln vorgehen?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Jürgen Ebbing
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  an dieser Stelle finden Sie Überlegungen dazu, wie Sie mit juristischen Mitteln etwas gegen den Stundenausfall an den Öffentlichen Schulen tun können. Diese Überlegungen gehen davon aus,...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wie übersende ich einen Brief mit rechtserheblichem Inhalt richtig?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
In den von mir betreuten Rechtsstreitigkeiten stellt sich regelmäßig das Problem, dass Briefe, die für den Verfahrenslauf wichtig sind, der Gegenseite nicht so übersandt wurden, dass der Zugang und der Inhalt nachgewiesen werden können. Es ist immer wied...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schönheitsreparaturen in Mietverträgen über Wohnungen - wann muss man mit der Unwirksamkeit rechnen?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Frühling für Leiharbeitnehmer – mehr Geld, nun auch rückwirkend
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Ivailo Ziegenhagen
Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mitteilungspflichten und Widerspruchsrecht bei Betriebsübergang gemäß § 613 a BGB
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Die Übertragung eines Betriebs oder eines Betriebsteils kann gemäß § 613 a BGB einen Betriebsübergang darstellen, wenn nach der Übertragung die Identität des Betriebs erhalten bleibt. Hierbei ist unter Umständen zu berücksichtigen inwieweit materielle ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Nachschieben von Kündigungsgründen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Nach Ausspruch einer Kündigung kann sich die Frage stellen, ob Kündigungsgründe, die für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht herangezogen wurden nachgeschoben werden können. So z.B. während eines Kündigungsschutzprozesses.; ; Zu unterscheide...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Betriebliche Übung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Eine betriebliche Übung ist die regelmäßige Wiederholung bestimmter Verhaltensweisen des Arbeitgebers, woraus der Arbeitnehmer schließen kann, dass eine Leistung oder Vergünstigung auf Dauer gewährt werden soll. Dies kann nur dann aus dem Verhalten des...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Kleinreparaturklausel, die eine Höchstgrenze von 8% der Jahresnettokaltmiete vorsieht, ist unwirksam
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Nach Ansicht des Amtsge...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Richtig mindern!
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Die Durchsetzung einer M...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schönheitsreparaturen: Ist auch die Klausel „Der Mieter trägt die Schönheitsreparaturen.“ unwirksam?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Wie bereits berichtet, h...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin In Berlin darf man doch wegen Baulärms die Miete mindern - wenn man im richtigen Stadtteil lebt
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Mit zwei Beschlüssen vom...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Aktienrecht: Übernahme von Geldstrafren für den Vorstand durch Beschluss des Aufsichtsrats ohne Hauptversammlung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Der Bundesgerichtshof befasste sich in einer aktuellen Entscheidung zum Aktienrecht und Strafrecht vom 8. Juli 2014 (Az: II ZR 174/13) mit der Übernahme von Geldauflagen und Geldstrafen durch eine Aktiengesellschaft. Das Gericht sieht hierin zunächst weder...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin BGH- Entscheidung zu Bewertungsportalen (Persönlichkeitsrecht)
Rechtsinformation von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.(IP)
Der BGH stützt Meinungs- und Kommunikationsfreiheit in Bewertungsportalen (Arzt muss Bewertungen und Veröffentlichung personenbezogener Daten hinnehmen) Sachverhalt Der Kläger, ein Arzt, welcher auf einem klassischen Bewertungsportal bewertet wurde, verl...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wie wehre ich mich gegen Forderungen des Vermieters am Ende des Mietvertrages?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Nicht selten gibt es am En...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Eigenbedarfskündigung: Wann ist ein Eigenbedarf für den Vermieter vorhersehbar?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Mit Urteil vom 04.02.201...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin BGH: Schönheitsreparaturen nur bei renoviert überlassener Wohnung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Mit Urteil vom 18.03.201...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin BGH: Keine Minderung wegen Lärm durch Bolzplatz
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 29.04.2015 hat der Bundesgerichtshof der Revision von Vermietern stattgegeben, nachdem die Mieter wegen eines lauten "Bolzplatzes" die Miete gemindert hatten. Die Sache wurde vom BGH an das Berufungsgericht zurückverwiesen.  ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schönheitsreparaturklausel schon unwirksam, wenn Fenster bei Mietbeginn nicht frisch gestrichen sind
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Beschluss vom 04.06.2015 kündigt das Landgericht Berlin die Zurückweisung der Berufung einer Vermieterin an, die unter anderem Ansprüche aus Schadenersatz wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen verfolgt. Das Landgericht gibt in dem Beschluss...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Kindesunterhalt: Wichtige Änderungen zum 01.08.2015 und 01.01.2016
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
1. Seit dem 01.08.2015 gilt die neue Düsseldorfer Tabelle . Die Mindestsätze sind gegenüber der bisherigen Fassung erhöht worden. Der Abzug von Kindergeld ist neu geregelt worden. Bis zum 01.01.2016 wird zur Ermittlung des Betrages, den ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Verfassungsbeschwerde gegen "Mietpreisbremse" zunächst nicht zur Entscheidung angenommen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Mit Beschluss vom 24.06....
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin LG Berlin weist Angriff auf qualifizierten Berliner Mietspiegel zurück
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 20.04.2015 hat die 18. Kammer des Landgerichts Berlin die Berufung eines Vermieters zurückgewiesen, der die Ansicht vertrat, der Berliner Mietspiegel 2013 sei kein qualifizierter Mietspiegel.  ; Der Ausgangsstreit: Der Vermieter verl...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Minderung eines Ladenmieters wegen nahe gelegener Baustelle
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.02.2015 - 2 U 174 / 14 Mit Urteil vom 11.02.2015 hat das OLG Frankfurt Mietern eines Ladengeschäftes zwar eine Minderung wegen einer nahen Baustelle zugesprochen. Gleichzeitig wurde aber der Räumungsklage der Vermieterin stat...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Heilung der ordentlichen Kündigung durch Zahlung innerhalb der Schonfrist
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
P { margin-bottom: 0.21cm; };BGH, Beschluss vom 06.10.2015 – VIII ZR 321/14;BGH, Beschluss vom 06.10.2015 - VIII ZR 321/14 BGH, Beschluss vom 06.10.2015 - VIII ZR 321/14 ; Mit Beschluss vom 06.10.2015 hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgericht...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schönheitsreparaturklausel bei unrenoviert überlassener Wohnung nur mit angemessenem Ausgleich wirksam
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
P { margin-bottom: 0.21cm; } LG Berlin, Urteil vom 02.10.2015 – 63 S 335/14 Nach der neueren Rechtsprechung des BGH gilt, dass eine Schönheitsreparaturklausel des Mietvertrages dann unwirksam ist, wenn die Wohnung bei der Übergabe an den Mi...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mieter trägt bei vorzeitiger Entlassung aus dem Mietverhältnis die alleinige Pflicht zur Benennung eines Nachmieters
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
BGH, Urteil vom 07.10.2015 - VIII ZR 247/14; Mit Urteil vom 07.10.2015 hat der Bundesgerichtshof die Pflichten des Mieters bei Vorschlag eines Nachmieters präzisiert. ; Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren durch einen Wohnraummietvertrag aus dem Jahr 20...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Wechselmodell und Unterhalt
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Überlegungen, wie man vordergründig dem Interesse eines Kindes getrenntlebender Eltern angemessen und bestmöglich gerecht werden kann und der Gedanke, dass es von beiden Elternteilen gleich gut betreut werden soll, führte zu einer Regelung über das so &nbs...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Änderung der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung nach Ehescheidung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Wurde während der Ehezeit eine Lebensversicherung abgeschlossen und als Begünstigter im Todesfall "der verwitwete Ehegatte" angegeben, so sollte spätestens im Falle einer erneuten Eheschließung überlegt werden, ob diese Angabe zu korrigieren ist. In ein...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin WEG: Vermietung an Medizintouristen bei Wohneigentum regelmäßig zulässig
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG München I, Endurteil vom 08.02.2016 - 1 S 21019/14 ;Mit Urteil vom 08.02.2016 hat das Landgericht München I im Anschluss an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur kurzzeitigen Vermietung als Ferienwohnung entschieden, dass auch eine kurzzeitige V...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Keine Angaben zu Wohngeldeinnahmen: Jahresabrechnung anfechtbar
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG München I, Endurteil vom 08.10.2015 – 36 S 16283/14 WEG Mit Urteil vom 08.10.2015 hat das Landgericht München I einen Beschluss über die Genehmigung einer Jahresabrechnung für unwirksam erklärt. Der Ausgangsstreit: Die Kläger sind Eigentüm...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anforderungen an Widerspruch des Betriebsrats bei Kündigung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Hat der Betriebsrat einer ordentlichen Kündigung frist- und ordnungsgemäß widersprochen, und hat der Arbeitnehmer gegen die Kündigung Kündigungsschutzklage erhoben, so muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf dessen Verlangen nach Ablauf der Kündigungs...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahren entschied der Europäische Gerichtshof mit dem Urteil vom 3.10.2001 im Wesentlichen über Fragen zum Anwendungsbereich der EU Richtlinien 93/104 (Arbeitszeitrichtlinie) und 391/89 (Grundrichtlinie) sowie zur Aus...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Urlaubsverfahren bei Entsendung auf Baustellen in Deutschland
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Urlaubs-und Lohnausgleichkasse der Bauwirtschaft (ULAK) Abweichend zum Bundesurlaubsgesetz bestehen für die deutsche Bauwirtschaft gesonderte Urlaubsregelungen. Dies hängt zusammen mit häufig wechselnden Baustellen, auf denen die gewerblichen Arbeit...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Zugangsnachweis
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Eingangsbestätigung Die Frage des Zuganges eines Schriftstückes führt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den Parteien. Wird der Zugang bestritten, sieht sich der Absender vor dem Problem, den Zugang beweisen zu müssen. Besonders wichtig ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Sonderkündigungsschutz während Mutterschutz und Elternzeit
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Aufhebungsvertrag
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Beendigung von Arbeitsverhältnissen Bei der einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen, also der Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages oder eines Abwicklungsvertrages kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht. Will der Arbeitgeber eine b...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Betriebsübergang gemäß § 613 a BGB
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Schutz der Arbeitnehmer Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei einem Betriebsübergang in Bezug auf das Arbeitsverhältnis, wie z. B. Fristen oder Inhalt der Unterrichtung zu berücksichtigen und zu beachten haben, wird in § 613 a BGB geregelt. § 613...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Befristete Arbeitsverträge mit sachlichem Grund
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Unbefristetes Dauerschuldverhältnis Das Arbeitsverhältnis ist vom Grundsatz her als unbefristetes Dauerschuldverhältnis ausgestaltet. In zunehmendem Maße wird jedoch von der Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverhältnissen Gebrauch gemacht. Wege...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Änderungskündigung (§2 KSchG)
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
  § 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Die Änderung von Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber kann durch Ausübung des Direktionsrechts oder durch Ausspruch einer Änderungskündigung erfolgen. Wesentliche, den Kern des Arbeitsverhältnis betre...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Außerordentliche Kündigung unkündbarer Arbeitnehmer
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
  Wichtiger Grund Kündigung kann nur Wirksamkeit entfalten, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der den Arbeitgeber berechtigt das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden. Das Fehlverhalten des Arbeitnehmers muss zu...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Kündigungserklärung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
  Die Kündigung muss eindeutig sein Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen, § 623 BGB. Mündlich ausgesprochene Kündigungen sind unwirksam. Die Kündigung muss auch eindeutig sein. Der Arbeitnehmer muss erkennen können, dass es sich um die K...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Sozialauswahl gemäß § 1 Abs. 3 KSchG
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Die Sozialauswahl spielt regelmäßig eine Rolle im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung. Eine fehlerhafte Auswahl führt automatisch zur Unwirksamkeit der Kündigung. Daher ist ihr im Rahmen einer Kündigung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Di...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Der Beweiswert einer ärztlichen EDV-Dokumentation
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
Arzthaftungsprozess In Arzthaftungsprozessen spielt regelmäßig die Krankenakte eine herausragende Rolle als Beweismittel. Die Dokumentation der ärztlichen Diagnose, der Therapie und der wesentlichen medizinischen Fakten ist eine ärztliche Pflicht. E...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Neues Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Jacqueline Stieglmeier
  Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten hat am 11.01.2013 den Bundesrat passiert.  Eingefügt worden sind im Bürgerlichen Gesetzbuch die §§ 630 a – 630 h BGB, welche den Kern des Gesetzes bilden. Die neu eing...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Rückgriff des Gewerberaumvermieters auf die Kaution wegen streitiger Forderung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
OLG Hamm, Urteil vom 11.02.2016, 18 U 42/15 Mit Urteil vom 11.02.2016 hat das OLG Hamm entschieden, dass ein Vermieter von Gewerberaum nach Beendigung des Mietverhältnisses auch wegen einer streitigen Forderung auf die hinterlegte Sicherungsleistung (h...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Im Schlafzimmer muss während der Heizperiode eine Raumtemperatur von unter 18°C herzustellen sein
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
  LG Berlin, Urteil vom 03.05.2016 – 67 S 357/15 Mit Urteil vom 03.05.2016 hat das Landgericht eine Vermieterin dazu verurteilt, in dem als Schlafzimmer genutzten Balkonzimmer der von ihr vermieteten Wohnung dafür zu sorg...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Verpflichtung eines Gewerberaummieters zum Abschluss einer Glasversicherung in AGB zulässig
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Wuppertal, Urteil vom 24.05.2016, 16 S 104/15 Mit Urteil vom 24.05.2016 hat das LG Wuppertal die Mieter von Gewerberäumen zur Leistung von Schadensersatz verurteilt, da diese entgegen den mietvertraglichen Bestimmungen keine Glasbruchversicherung ab...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Anforderungen an eine ordnungsgemäße Jahresabrechnung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
  LG Dortmund, Urteil vom 24.11.2015 – 9 S 41/14 Mit Urteil vom 24.11.2015 hat das Landgericht Dortmund dargelegt, welche Anforderungen an eine ordnungsgemäße Jahresabrechnung einer Wohnungseigentümergemeinschaft zu stel...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Telefonleitung defekt - 10% Minderung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Essen, Urteil vom 21.07.2016 – 10 S 43/16 Mit Urteil vom 21.07.2016 hat das Landgericht Essen festgestellt, dass eine Mieterin zur Minderung der Miete um 10% berechtigt ist, da die Telefonleitungen zu ihrer Wohnung defekt sind. Der Ausgangsstrei...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Bonität des Verwalters
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
AG München, Urteil vom 04.09.2015 – 481 C 3812/15 WEG Mit Urteil vom 04.09.2015 hat das Amtsgericht München der Klage eines Eigentümers stattgegeben, der den Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Bestellung eines neuen Verwalters angefochten...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin DAS NEUE BAUVERTRAGSRECHT
Rechtsinformation von Rechtsanwalt & Notar Martin Winter
Voraussichtlich zum 01.01.2018 wird das lang diskutierte neue Bauvertragsrecht "Gesetz". Mit erheblichen Änderungen der bisherigen Gesetze ist zu rechnen. ; ; Baufirmen, Bauträger, Architekten und Ingenieure werden rechtzeitig ihre Verträge überarbeiten ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Immobilienrecht & Immobilienkaufvertrag: gekauft wie gesehen?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Es...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Kostenlose Beratung?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Geblitzt.de wird wegen irreführender Werbung mit "kostenloser Beratung" verurteilt. ; Was heißt heutzutage schon noch "kostenlos"? Jedenfalls mit unseren zweifellos wertvollen Daten zahlen wir ja bei jeder Anmeldung bei einem Internet-Portal. Dass in de...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Internationale Zuständigkeit in Ehesachen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
Internationale Zuständigkeit in Ehesachen ; Die Brüssel IIa-VO oder auch EheVO 2003   ● Allgemeines In Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten ist die internationale Zuständigkeit eines Familiengerichts zwing...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Der Anspruch auf Leistung der Kaution verjährt nach drei bis vier Jahren
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE LG Duisburg, Urteil vom 28.03...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Eine mit der (wirksam) fristlosen Kündigung ausgesprochene ordentliche Kündigung beendet das Mitverhältnis nicht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Berlin Urteil vom 13.10.2017 – 66 S 90/17 Eine mit der (wirksam) fristlosen Kündigung ausgesprochene ordentliche Kündigung beendet das Mitverhältnis nicht. Nachdem bereits die 67. Kammer des LG Berlin die Voraussetzung neben der aus...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Nachholklausel zur Schriftform wirksam
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
KG Beschluss vom 15.06.2017 – 8 U 116/ 16 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Steuerbetrug: Weniger Selbstanzeigen von Berliner Steuerhinterziehern
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Nicht einmal mehr 100 Steuersünder haben 2017 das Institut der strafbefreienden Selbstanzeige genutzt. Dies berichtete kürzlich die Berliner Zeitung. Das war nicht immer so. 2014, also im Boom der Enthüllungen und CD-Ankäufe rund um Bankkonten in der Schwe...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Widerruf der Erlaubnis zur Untervermietung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Große Verleger in Panik: Im Internet sind Werbeblocker auch weiterhin zulässig
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Das Internet ist gefühlt voll mit Werbung. Das finden nicht alle angenehm und lösen die Problematik mit einem Werbeblocker. Größere Verlagsgesellschaften stören sich schon seit langem an dieser Praxis. In einem neueren Urteil zum Thema Internetrecht hat de...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Untervermietung: Mitteilung der Personalien des Untermieters ist ausreichend
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 13.11.2017 hat das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg zu der Frage entschieden, welche Informationen ein Mieter/in dem Vermieter/in zu einem Untermietinteressenten mitteilen muss, um eine Zustimmung des Vermieters zur Untervermietung zu ver...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Berliner Mietspiegel 2017 – Die lärmbelastete Lage und die Citylage
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
AG Berlin-Charlottenburg, Urteil vom 07.12.2017 – 210 C 286/17 Wenn Mietparteien darüber streiten, ob der Vermieter von dem Mieter die Zustimmung zu einer Mieterhöhung nach dem Berliner Mietspiegel verlangen kann, sind einige Merkmale besonders stre...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Die Bedeutsamkeit des Wettbewerbsverbots
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Durch ein Wettbewerbsverbot soll grundsätzlich verhindert werden, dass ein Mitarbeiter seinem eigenen Unternehmen Konkurrenz macht. Wichtige Informationen sollten möglichst nicht in die Hände der Konkurrenz gelangen. Je mehr Verantwortung die betroffene Pe...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Irreführende Werbung mit "Ginger Beer"?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin ArbG Lübeck zur Übermittlung einer Kündigungsschutzklage mittels beA
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
96 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Die wichtigsten Änderungen durch die Datenschutzgrundverordnung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Unternehmen, Online-Händler und Webseitenbetreiber sehen sich durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit neuen Pflichten und Umsetzungsbedarf konfrontiert. Die Androhung hoher Bußgelder und Sanktionen soll die Durchsetzung der neuen Regelungen gewähr...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Schenkungen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Wenn pflichtteilsberechtigte Personen (zum Bespiel Ehegatten, Kinder oder bei kinderlosen Ehepaaren auch Eltern) enterbt werden, stehen ihnen grundsätzlich Pflichtteilsansprüche gegen den Erben zu. ; Mehr zum Pflichtteilsrecht finden Sie hier: https:...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Unwirksamen Ehevertrag vermeiden!
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Einen Ehevertrag schließen und im Falle der Scheidung günstig davonkommen? In vielen Eheverträgen soll ein Ehegatte im Vergleich zur gesetzlichen Regelung benachteiligt werden. ; ; Selbst wenn der Partner zustimmt, kann der Vertrag trotzdem wegen Sittenw...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Die virtuelle Beteiligung von Mitarbeiters erfreut sich gerade in der Startup-Branche großer Beliebtheit. Durch die vertragliche Simulation einer Beteiligung an der Gesellschaft werden Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Auch wenn virtuel...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Insolvenzanfechtung in der Praxis
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Mittels der Insolvenzanfechtung kann der Insolvenzverwalter nachträglich Zahlungen zur Insolvenzmasse ziehen. Die entsprechenden Haftungsrisiken werden von den Geschäftspartnern getragen. Jede Insolvenz hat nicht nur Auswirkungen auf den Geschäftsbet...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Der Unternehmens- und Beteiligungsverkauf
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Der Unternehmensverkauf führt zu einer Vielzahl von Fragestellungen, die vom Verkäufer führzeitig zu adressieren sind. Allen Transaktionsprozessen gemein ist hierbei, dass aus Verkäufersicht nur dann ein optimales Ergebnis erzielt werden kann, wenn der Ver...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Die Provision des Immobilienmaklers
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Ein Makler kann nur dann eine Bezahlung erwarten, wenn er erfolgreich den Abschluss eines Vertrags verursacht hat, er also mit dazu beigetragen hat, dass ein anderer Vertrag (z.B. Grundstückskaufvertrag, Unternehmenskaufvertrag, Mietvertrag) abgeschlossen ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Aus für Facebook & Twitter im mitbestimmten Betrieb? Vorerst nicht!
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Soziale Medien wie Facebook oder Twitter sind inzwischen für die meisten Unternehmen ein unverzichtbares Mittel für die eigene Außendarstellung, für Marketingzwecke und die Kundenbindung geworden. Jedenfalls in mitbestimmten Betrieben ergeben sich a...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Ausnahmsweise Anspruch auf Ergänzung des notariellen Pflichtteilsverzeichnisses
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Zweite Stufe des Berliner Mietendeckel-Gesetzes am 23.11.2020 in Kraft getreten
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Bereits seit 23.02.2020 sind die Mieten in Berlin eingefroren. Am 23.11.2020 trat die zweite Stufe des Berliner Gesetzes zur Mietendeckelung in Kraft. Mieten, die mehr als 20 Prozent über den Mietobergrenzen liegen, müssen nun gesenkt werden. Wieviel im...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mieter und Vermieter im fortgeltenden Corona-Lockdown
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Aufgrund der stark angestiegenen Zahlen, vor allem von positiv auf das Covid-19-Virus Getesteten, hat die Bundesregierung einen zweiten Lockdown für das Land verfügt.  Im ersten Lockdown hatte sie noch einen besonderen Kündigungsschutz für Mieter bis ...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin 2. Stufe des Berliner Mietendeckels in Kraft
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Bereits seit 23.02.2020 sind die Mieten in Berlin eingefroren. Am 23.11.2020 trat die zweite Stufe des Berliner Gesetzes zur Mietendeckelung in Kraft. Mieten, die mehr als 20 Prozent über den Mietobergrenzen liegen, müssen nun gesenkt werden. Wieviel...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Mieter und Vermieter während der geltenden Corona-Beschränkungen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Aufgrund der stark angestiegenen Zahlen, vor allem von positiv auf das Covid-19-Virus Getesteten, hat die Bundesregierung die Fortdauer der Corona-Beschränkungen für das Land verfügt.  Im ersten Lockdown hatte sie noch einen besonderen Kündigungsschut...
Rechtsberatung Berlin Rechtsanwältin Schenkungsteuer bei Nießbrauch-Schenkung und Voraussetzungen der Stundung
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...