Online-Visitenkarten |
Familienrecht Tempelhof-SchönebergHier finden Sie Tempelhof-Schöneberger Kanzleien in zufälliger Reihenfolge, die in Sachen Familienrecht beraten. Zum Thema Kindesunterhalt finden Sie auch interesante Beiträge auf der Webseite elternforen.com. Sie können die Kanzleien auch alphabetisch oder nach der Entfernung zu Ihrer |
|
Rechtsanwältin Bettina Herrmann |
Fachanwältin für Familienrecht und für Verkehrsrecht |
|
 |
 |
 |
|
Rechtsanwaltskanzlei Herrmann |
|
Manfred-von-Richthofen-Str. 15 |
|
12101 Berlin (Tempelhof-Schöneberg) |
|
Telefon: 030 86307581 |
|
Fax-Nr.: 030 86307585 |
|
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Verkehrsrecht |
|
|
|
|
|
Folgende Rechtsinformationen zum Thema Familienrecht könnten für Sie von Interesse sein:
|
Einvernehmliche Regelungen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Ulrich W. Schulze
Langwierige Verfahren und zuweilen hohe Kosten lassen sich oft durch einvernehmliche Regelungen über das eheliche Güterrecht, Wohnung, Hausrat, Unterhalt und das elterliche Sorgerecht vermeiden. Wenn sich aber die Betroffenen nicht einigen können, ist es A...
|
Ehegattenunterhalt
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Ehegattenunterhalt ;Unterschieden wird zwischen Trennungsunterhalt (Zeitraum ab der Trennung bis zur Rechtskraft der Scheidung) und nachehelichem Unterhalt (Zeit nach der Scheidung). Trennungsunterhalt ;Verallgemeinert dargestellt, hat ein Ehegatte An...
|
Unterhaltsrechtsänderungsgesetz
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Die Rangverhältnisse haben im Unterhaltsrecht eine zentrale Bedeutung. Sie wirken sich immer dann aus, wenn zu viele Unterhaltsberechtigte ihren Bedarf aus einem zu geringen Einkommen des Pflichtigen decken wollen. Der Rang regelt die Leistungs...
|
BGH: Mehrbedarf des Kindes bei ganztägigem Kindergartenbesuch
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Die für den Kindergartenbesuch anfallenden Kosten sind zum Bedarf eines Kindes zu rechnen und stellen grundsätzlich keine berufsbedingten Aufwendungen des betreuenden Elternteils dar. Wesentlich ist insofern, dass der Kindergartenbesuch, unabhängig davon, ...
|
Unterhaltsbedarf bei im Ausland lebenden Kind des Pflichtigen
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Sigrid Pruss
Lebt das Kind, welches unterhaltsberechtigt ist, mit einem Elternteil im Ausland, können die Unterhaltsbeträge der Düsseldorfer Tabelle nicht ohne weiteres übernommen werden. Vielmehr ist der Unterhaltsbedarf am Aufenthaltsort des Kindes maßgeblich. ...
|
Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
|
Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
|
Anwaltliche Tätigkeit im Familienrecht
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Zur anwaltlichen Tätigkeit im Familienrecht gehören das Recht der Eheschließung und der Ehescheidung, das Unterhaltsrecht, das eheliche Güterrecht, die Regelung der Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern, insbesondere die Fragen der Vaterschaftsanfech...
|
Kindesunterhalt: Kita-Beiträge können zusätzlich zum laufenden Unterhalt verlangt werden!
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Endlich können Kindergarten- und Kita-Beiträge als Unterhalt vom nicht betreuenden Elternteil verlangt werden! In der Vergangenheit vertrat die Rechtsprechung die Ansicht, dass die Kosten für Kindergarten oder...
|
Sorgerecht für ledige Väter
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Meine Kanzlei beschäftigt sich im Schwerpunkt mit juristischen Lösungen für die Konflikte, die in der Familie entstehen.;Die weitere Schwerpunktverlagerung auf die Vertretung der männlichen Familienmitglieder, von denen viele Väter sind, "hat sich ergeben"...
|
Umgangsrecht mit Hund !?
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Cornelia Hain
Wesentlicher Bestandteil des Familienrechts ist die Regelung der Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Familie bzw. Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen. Schwerpunkt meiner Tätigkeit sind hierbei sowohl im Vorfeld einer Heirat als auch während der...
|
Nachehelicher Unterhalt: Die Kunst der Prognose
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Die Kunst der Prognose Wenn Ehegatten sich scheiden lassen, besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Unterhaltsanspruch des einen gegen den anderen Ehegatten auch für die Zeit nach Scheidung. Seit...
|
Kindesunterhalt: Wichtige Änderungen zum 01.08.2015 und 01.01.2016
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
1. Seit dem 01.08.2015 gilt die neue Düsseldorfer Tabelle . Die Mindestsätze sind gegenüber der bisherigen Fassung erhöht worden. Der Abzug von Kindergeld ist neu geregelt worden. Bis zum 01.01.2016 wird zur Ermittlung des Betrages, den ...
|
Ehegattenunterhalt
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Bettina Freifrau von Haxthausen
Es wird oft übersehen, dass der Unterhalt während des Zeitraumes des Getrenntlebens (sogenannter Trennungsunterhalt) und der Unterhalt für den Zeitraum nach der Scheidung rechtlich nicht identisch sind, selbst wenn man gelegentlich zum gleichen rechnerisch...
|
Scheidung jetzt
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Voraussetzung einer Scheidung ist in der Regel lediglich, dass die Ehegatten sich getrennt haben, zumindest ein Jahr voneinander getrennt leben und ihre Ehe für beendet halten. Für die räumliche Trennung reicht es hierbei, wenn die Eheleute die gemeinsame ...
|
Die Voraussetzungen für die Ehescheidung!
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Katrin Zink
Eine Ehe kann nur durch richterlichen Beschluss geschieden werden. Die Ehescheidung muss von einem anwaltlich vertretenen Ehepartner bei Gericht beantragt werden. Der andere Ehepartner kann der Ehescheidung zustimmen, dann braucht er keine eige...
|
Was bedeutet eigentlich "Scheidung online" oder "Online Scheidung"?
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Katrin Zink
Von einer Online Scheidung spricht man, wenn Sie sämtliche Daten, die für Ihren gerichtlichen Scheidungsantrag notwendig sind, in das Scheidung-online-Formular eintragen und entweder durch gesicherte, verschlüsselte Übertragung per ...
|
Was bedeutet eigentlich "Scheidung online" oder "Online Scheidung"?
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Katrin Zink
Von einer Online Scheidung spricht man, wenn Sie sämtliche Daten, die für Ihren gerichtlichen Scheidungsantrag notwendig sind, in das Scheidung-online-Formular eintragen und entweder durch gesicherte, verschlüsselte Übertragung per ...
|
Wechselmodell und Unterhalt
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Überlegungen, wie man vordergründig dem Interesse eines Kindes getrenntlebender Eltern angemessen und bestmöglich gerecht werden kann und der Gedanke, dass es von beiden Elternteilen gleich gut betreut werden soll, führte zu einer Regelung über das so &nbs...
|
Umgangsrecht: Anwesenheit Dritter
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Grundsätzlich entscheidet der Umgangsberechtigte darüber, ob und wer während des Umganges mit dem Kind ebenfalls anwesend ist. Insbesondere gilt dies für die Großeltern des Kindes und für neue Partner. Keinesfalls muss der/die neue Partner/in die Wohnung w...
|
Änderung der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung nach Ehescheidung
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Gabriela Althoff
Wurde während der Ehezeit eine Lebensversicherung abgeschlossen und als Begünstigter im Todesfall "der verwitwete Ehegatte" angegeben, so sollte spätestens im Falle einer erneuten Eheschließung überlegt werden, ob diese Angabe zu korrigieren ist. In ein...
|
Die steuerliche Absetzbarkeit von Scheidungskosten
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Scheidungen sind nicht nur emotional belastend. Unabhängig von den wirtschaftlichen Folgen wie zum Beispiel Zugewinn und Unterhalt, müssen die eigentlichen Kosten der Scheidung für einen Scheidungsanwalt und das gerichtliche Verfahren im Auge behalten werd...
|
Eingetragene Partnerschaft und gleichgeschlechtliche Ehen in Europa
Rechtsinformation von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
In vielen EU-Ländern gelten eingetragene Partnerschaften als gleichwertig zur Ehe oder vergleichbar mit Ehen.;Die gleichgeschlechtliche Ehe selbst ist in folgenden europäischen Ländern möglich: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbr...
|
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Vorsicht bei Eheverträgen
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Am Tag der Ehe schwören sich die Ehepartner im Hormonrausch die ewige Treue bis zum Tode. Doch in rund der Hälfte aller Fälle währt das Glück nicht bis das Ende des Lebens. Fast jede zweite Ehe wird in Deutschland am Ende geschieden. Aus der Scheidung resu...
|
Ist Transsexueller Mutter oder Vater?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
BVerfG: Wer ein Kind zur Welt bringt, kann nicht Vater werden. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) lehnt die Verfassungsbeschwerde eines Transsexuellen aus Berlin ab. Der Mann weigerte sich dagegen, in die Geburtsurkunde seines Kinds als Mutter un...
|
Kindeswohl: Gefährdung durch Handykonsum?
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
|
Koalition streitet um Stiefkindadoption
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Die Parteien streiten um die Umsetzung eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts, wonach der Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien gegen das Gleichbehandlungsgebot des Grundgesetzes verstößt.;Die Richter des Bundesverfassungsgericht...
|
Unwirksamen Ehevertrag vermeiden!
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Einen Ehevertrag schließen und im Falle der Scheidung günstig davonkommen? In vielen Eheverträgen soll ein Ehegatte im Vergleich zur gesetzlichen Regelung benachteiligt werden. ; ; Selbst wenn der Partner zustimmt, kann der Vertrag trotzdem wegen Sittenw...
|
Unterhaltskürzung trotz unwirksamen Ehevertrags
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
|
Leihmutterschaft - Kosten nicht absetzbar
Rechtsinformation von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
|